Ihr traditioneller Gasthof
in Neukirchen b. Hl. Blut

GLEI A KAMMERL BUCHN!

Vo früher bis heit

Die Geschichte des Gasthof zum Schwoarzn

Tradition seit 1660

Die Ursprünge des Gasthof zum Schwoarzn gehen auf das Jahr 1660 zurück, als H. Johann Thumb als erster Besitzer dokumentiert wurde. Während des Österreichischen Erbfolgekrieges (1740-1748), einer schweren Zeit für Neukirchen, fiel die kleine einstöckige Behausung auf dem Marktplatz unter dem Besitzer Rözer Ander einem Brand zum Opfer.

Wiederaufbau und Neuanfang von 1770 bis 1772

Am 7. Oktober 1770 ersteigerte ein 17-jähriger Bürger das „Haus mit Braurecht“, verstarb jedoch kurz nach dem Kauf. Eine Verwandte übernahm das verwaiste Gebäude und begann 1772 mit dem Wiederaufbau, um es anschließend zu verkaufen. In den folgenden Jahren wechselte das Anwesen mehrmals den Besitzer.

Zerstörungen und Fortschritt von 1871 bis 1890

Im Mai 1871 wurde das Gasthaus, das Josef Pirzer gehörte, beim großen Marktbrand vollständig zerstört. 1887 hatte der neue Eigentümer Johann Würz mehr Glück, als ein weiteres Feuer nur den Stadel und die Ställe beschädigte. Am 28. Mai 1890 erwarben Maria und Franz Müller aus Arrach das Anwesen erstmals für 20.000 Mark.

Umgestaltung und Anerkennung von 1907 bis 1937

1907 übergab man das Gasthaus an Alois Müller, den 22-jährigen Sohn der Familie. 1911 leitete er den Umbau des Gebäudes in einen Gasthof ein. 1937 wurde das „Gasthaus des Alois Müller“ von Xaver Siebzehnriebl als empfehlenswerte Gaststätte hervorgehoben.

Generationenwechsel von 1939 bis 2000

1939 übernahmen Therese und Wolfgang Müller, die Großeltern des heutigen Besitzers Marco Müller, das Gasthaus. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schufen sie eine eigene Zufahrt zu den Wirtschaftsgebäuden, wodurch die enge Tordurchfahrt durch das Wohnhaus überflüssig wurde.

Vom Jahr 2000 bis heute – Ein neuer Wirt

Im Jahr 2000 wurden Elfriede und Rudolf Müller, die Eltern von Marco, die Eigentümer des Gasthofs. Elfriede hilft bis heute in der Gaststube und Küche mit und ist die gute Seele des Hauses für viele Stammgäste. Heute führt Marco Müller den Gasthof. Der Name „Zum Schwoarzn“ kam 1890 mit der Familie Müller aus Arrach, wo der alte Stammhof bis heute „der Schwarz“ heißt.

Buchen Sie Ihre Auszeit im Gasthof zum Schwoarzn!

Erleben Sie die traditionsreiche Geschichte und herzliche Gastfreundschaft. Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt und genießen Sie die idyllische Atmosphäre in Neukirchen b. Hl. Blut!

09947 1086